top of page
  1. Teresa Smolnik überragt als überfordertes selbstgerechtes Kaiserlein. (Leipziger Volkszeitung)

  2. Nerone / L`incoronazione di Poppea
  3. Teresa Smolnik – keiner glaubt, dass sie noch studiert – steigert ihre Präsenz mit jeder Szene und verleiht dem ambivalenten Charakter Neros subtilen Ausdruck. (Thüringer Allgemeine Zeitung)
  4. Marcellina / Le nozze di Figaro
  5. Eine Carmen wie im Buche. Sanglich überzeugendst. Stolz, feurig, schön. (Nürtinger Zeitung, Wendlinger Zeitung)
  6. Carmen
  7. Dorabella / Così fan tutte
  8. Lady Pamela / Fra Diavolo: Mezzosopranistin Teresa Smolnik kostet die Paraderolle der Lady Pamela mühelos aus. (Rheinzeitung)
  9. Olga war die blutjunge, auch stimmlich quicklebendige Teresa Smolnik. (der opernfreund)
  10. Olga / Eugen Onegin
  11. Rosina / Il barbiere di Siviglia: Als Rosina ist sie eine strahlende Erscheinung. Hin- und hergerissen zwischen Resignation und hoffnungsvoller Verliebtheit, lässt sie ihre innere Bewegung in makellosen Koloraturen aufscheinen. (Hessische/Niedersächsische Zeitung)
  12. 3. Dame / Die Zauberflöte: Die drei Damen führen ihre Stimmen ausgezeichnet. (operapoint.de)

ON STAGE

bottom of page